Aufgrund der immer intensiveren Niederschläge der letzten Jahre, nicht zuletzt aus den Erkenntnissen des Pfingshochwassers von 1999, wird verstärkt der Hochwasserschutz umgesetzt. Hier wurden vor allem die Gewässer III. Ordnung renaturiert und gleichzeitig ökologisch ausgebaut. Desweiteren wurde vom Wasserwirtschaftsamt eine Hochwassermeßstelle eingerichtet. Eine umfangreiche Machbarkeitsstudie zur Überleitung von Paarhochwasser in den Lech wurde im Auftrag der Regierung von Schwaben von der Ingenieurgemeinschaft Arnold - Consult Boden und Wasser und Fa. L. + F. Brugger erstellt.
Informationen zu den aktuellen Pegelständen der Paar sowie zu Grundwasserhöhen erfahren Sie hier
Das Wasserwirtschaftamt Donauwörth hat am Pegel der Paar in Mering ein telefonisches Ansagegerät installiert. Unter der Nr. 01376 / 370037-214 (24 ct. je Anruf aus dem Festnetz) kann der Wasserstand jederzeit abgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lfu.bayern.de unter der Rubrik Wasser/ Warn- und Informationsdienst oder beim Bayerischen Umweltministerium